FPGA Engineer (m/w/div.)

Österreich, Wien, Linz oder Graz, Österreich
Legal Entity: ITK
Working Country: Austria

Company Description

Unternehmensbeschreibung

Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeitenden steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.

Mit über 1200 Mitarbeitern ist die ITK Engineering GmbH ein inter­na­tional anerkanntes Tech­no­lo­gie­unter­neh­men, dass sich durch ausgeprägte Ex­pertise in der Digi­ta­li­sierung, Elek­tri­fi­zierung, Auto­ma­ti­sierung und Ver­netz­ung von Sys­temen auszeichnet. Gestalten auch Sie mit starker Inno­vationskraft, hohem Quali­täts­anspruch und Leiden­schaft für neue Techno­logien Ihre Zu­kunft in einem weltweit wachsenden Techno­logie­partner mit!

We are hiring! Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n FPGA Engineer (Vollzeit, 38.5h) an den Standorten Wien, Linz und Graz.

Job Description

Stellenbeschreibung

  • Verantwortung übernehmen: Entwurf und Umsetzung von FPGA- und SoC-basierten Systemen sowie Simulation und Verifikation von FPGA- und SoC-Designs
  • Gewissenhaft arbeiten: Umsetzung und Optimierung unterschiedlicher Signal- und Bildverarbeitungsalgorithmen
  • Ganzheitlich umsetzen: Implementierung und Test von Kommunikationsschnittstellen zwischen Processing System, Programmable Logic und externen Komponenten; Begleiten vom Entwurf bis zur Serienreife sowie Technische Dokumentation
  • Internationalität leben: Sie arbeiten eng mit internationalen Projektteams sowie dem Kunden zusammen und entwickeln gemeinschaftlich effiziente Lösungen, Möglichkeit der Übernahme von Projektverantwortung bei entsprechender Erfahrung

Qualifications

Qualifikationen

  • Persönlichkeit: Sie sind kommunikativ, teamorientiert sowie flexibel und zeichnen sich durch einen selbstständigen und analytischen Arbeitsstil aus
  • Erfahrung: Praktische Erfahrung mit aktuellen FPGA- / SoC-Entwicklungstools (bevorzugt Vivado/Vitis, Quartus) sowie mit aktuellen Simulationsumgebungen (XSim, Modelsim, Questasim, Riviera-Pro), Erfahrung mit Simulationsframeworks (VUnit, UVM, OSVVM) von Vorteil
  • Know-How: Fundierte Kenntnisse in mind. einer Hardwarebeschreibungssprache: VHDL, Verilog; in FPGA- / SoC-Technologie (bevorzugt Xilinx, Altera/Intel); Gute Kenntnisse in C, C++ oder Python sowie in Verifikation und Test von FPGA/ SoC Systemen
  • Ausbildung und Sprachen: Abgeschlossene technische Ausbildung (TU/FH) mit Schwerpunkt Computer Engineering, Embedded Systems, Elektotechnik, Technische Informatik ö.a., verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse


Zusätzliche Informationen

Ihr zukünftiger Arbeitsort bietet: 

  • Work-Life-Balance (flexible Arbeitszeitmodelle und freie Fenstertage inkl. Home Office und Gleitzeit)
  • Vorsorge (zahlreiche Gesundheits- und Sportaktivitäten, medizinische Versorgung, betriebliche Altersvorsorge)
  • Service & Zusatzleistungen (hervorragende Verpflegung vor Ort, Mitarbeiterrabatte, moderne Arbeitsausstattung)
  • Attraktive Benefits (fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten sowie ein strukturiertes und unterstützendes Einarbeitungsprogramm zu Beginn)

Bitte laden Sie Ihre vollständigen Unterlagen inkl. Lebenslauf, Anschreiben sowie alle wesentlichen Zeugnisse (Abschluss- und Dienstzeugnisse o.Ä.) hoch.

Neben all den bereits genannten Benefits ist es uns wichtig, ein attraktives Vergütungspaket anzubieten. Das Bruttogehalt beträgt mindestens 42.000,- EUR p.a. (38,5 h/Woche). Eine Überzahlung ist aufgrund von entsprechenden Erfahrungen und Qualifikationen gelebte Praxis.

Feel the power of 400.000 teammates – join us #WeAreBosch

Kontakt & Wissenswertes
Sie haben Fragen zum Bewerbungsprozess? Wenden Sie sich an Ihre Recruiterin:

Ruby Strobl
Ihre.Bewerbung@at.bosch.com

Additional Information

Jetzt bewerben