Lehrling Hochbauer/in

Swietelsky AG
shareIconshareIconprinterIcon

Lehrling Hochbauer/in

Ihre Aufgaben

  • Hochbauer/innen errichten Bauwerke und Bauwerksteile wie z.B. Wohn- und Bürogebäude, Straßen, Brücken-, und Tunnelanlagen oder Kanal- und Entwässerungsanlagen.
  • Sie verarbeiten Natursteine, gebrannte Ziegel, Beton, Leichtbeton und andere Formsteine.
  • Sie sind für die Wärmedämmung und für das Verputzen von Wänden zuständig.
  • Neben dem Neubau von Bauwerken zählen auch Reparatur-, Restaurierungs- und Umbauarbeiten an Bauwerksteilen zu ihren Aufgaben.
  • Hochbauer/innen arbeiten in Betrieben des Baugewerbes im Bereich Hoch-, Tief- oder Wasserbau.
  • Sie arbeiten vor Ort auf Baustellen mit Berufskolleginnen und -kollegen sowie mit verschiedenen Fach- und Hilfskräften des Bauwesens.

Ihre Qualifikationen

  • Interesse an handwerklichen Tätigkeiten.
  • Teamfähigkeit und die Fähigkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.
  • Physische Belastbarkeit und handwerkliches Geschick.

Ihre Vorteile

  • Lehrzeit: 3 Jahre.
  • Lehrlingseinkommen 1. Jahr: € 1.308,54 brutto pro Monat.
  • Lehrlingseinkommen 2. Jahr: € 1.692,81 brutto pro Monat.
  • Lehrlingseinkommen 3. Jahr: € 2.617,08 brutto pro Monat.
  • Teil eines großen Teams mit mehr als 12.000 Mitarbeitern in einem vielfältigen Bauunternehmen.
Bewerben

Lehrling Hochbauer/in

Ihre Aufgaben

  • Hochbauer/innen errichten Bauwerke und Bauwerksteile wie z.B. Wohn- und Bürogebäude, Straßen, Brücken-, und Tunnelanlagen oder Kanal- und Entwässerungsanlagen.
  • Sie verarbeiten Natursteine, gebrannte Ziegel, Beton, Leichtbeton und andere Formsteine.
  • Sie sind für die Wärmedämmung und für das Verputzen von Wänden zuständig.
  • Neben dem Neubau von Bauwerken zählen auch Reparatur-, Restaurierungs- und Umbauarbeiten an Bauwerksteilen zu ihren Aufgaben.
  • Hochbauer/innen arbeiten in Betrieben des Baugewerbes im Bereich Hoch-, Tief- oder Wasserbau.
  • Sie arbeiten vor Ort auf Baustellen mit Berufskolleginnen und -kollegen sowie mit verschiedenen Fach- und Hilfskräften des Bauwesens.

Ihre Qualifikationen

  • Interesse an handwerklichen Tätigkeiten.
  • Teamfähigkeit und die Fähigkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.
  • Physische Belastbarkeit und handwerkliches Geschick.

Ihre Vorteile

  • Lehrzeit: 3 Jahre.
  • Lehrlingseinkommen 1. Jahr: € 1.308,54 brutto pro Monat.
  • Lehrlingseinkommen 2. Jahr: € 1.692,81 brutto pro Monat.
  • Lehrlingseinkommen 3. Jahr: € 2.617,08 brutto pro Monat.
  • Teil eines großen Teams mit mehr als 12.000 Mitarbeitern in einem vielfältigen Bauunternehmen.
Klicke hier,
um mit der Karte zu interagieren.

Hauptstandort

Swietelsky AG

Edlbacherstraße 10
4020 Linz
Österreich

Employer Logo

Swietelsky AG

Linz
Klicke hier,
um mit der Karte zu interagieren.

Hauptstandort

Edlbacherstraße 10
4020 Linz