Selbstständige Organisation und Durchführung von Wartungen, Reparaturen und Verbesserungen an automatisierten Produktionsanlagen mit Fokus auf Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit
Analyse und Behebung technischer Störungen an elektrischen, hydraulischen und pneumatischen Anlagen sowie präventive Maßnahmen zur Störungsvermeidung
Durchführung von Einstellarbeiten und Anpassungen an Maschinen zur Sicherstellung eines reibungslosen Produktionsprozesses
Aktive Mitgestaltung bei der Weiterentwicklung des neuen Elektroofens durch technische Optimierungen, Effizienzmaßnahmen und enge Zusammenarbeit im Produktionsteam
Ihre Qualifikationen
Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektrotechnik, Mechatronik oder mehrjährige relevante Erfahrung in einem Produktionsbetrieb
Kenntnisse in der Steuerungs- und Automatisierungstechnik (z. B. S7-Simatic) und Grundkenntnisse bezüglich verfahrenstechnischer Abläufe
Motivation zur laufenden Optimierung bestehender Prozesse und Neues zu lernen
Ihre Vorteile
Monatliches Bruttogehalt von € 2.955,– bis € 4.000,– (14 x p.a. bezahlt), je nach konkreter Qualifikation und beruflicher Vorerfahrung