Institutsleiter*in Creative-Media-Technologies (ICMT) w/m/d

Fachhochschule St. Pölten GmbH
German FlagAT
shareIconshareIconprinterIcon

Institutsleiter*in Creative-Media-Technologies (ICMT) w/m/d

Bewerben

Hauptstandort

Random Phone Number
randomemail@example.com

Ansprechpartner

Klicke hier,
um mit der Karte zu interagieren.

Hauptstandort

Fachhochschule St. Pölten GmbH

Matthias Corvinus - Straße 15
3100 St. Pölten
Österreich

Employer Logo

Fachhochschule St. Pölten GmbH

St. Pölten
Keine Beschreibung

Unsere Hochschule mit den sechs Departments Medien und Wirtschaft, Medien und Digitale Technologien, Informatik und Security, Bahntechnologie und Mobilität, Gesundheit, Soziales verfügt über eine ausgewiesene Expertise in der Lehre und bildet mit zahlreichen KooperationspartnerInnen aus dem öffentlichen Leben, der Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung ein aktives Netzwerk. Unsere Studierenden erhalten innovatives und praxisgeleitetes Wissen und sind durch interdisziplinäre Projekt-Zusammenarbeit im Studium umfassend für ihr künftiges Berufsleben vorbereitet.

Die Fachhochschule St. Pölten ist modern und kreativ. Unser Lehr- und Forschungsportfolio erweitern wir laufend. Der im Vorjahr erfolgreich gestartete interdisziplinäre Studiengang „Digital Healthcare“ bildet Studierende an der Schnittstelle von Gesundheit und Technik für die Anforderungen des künftigen Arbeitsmarktes aus. Mit Herbst 2015 reihen sich zwei weitere neue Studiengänge in das bestehende Angebot: „Gesundheits- und Krankenpflege“ bildet AbsolventInnen für den gehobenen Dienst in der Gesundheits- und Krankenpflege aus. Der erstmals in Ostösterreich angebotene duale Studiengang „Smart Engineering of Production Technologies and Processes“ ist die Antwort auf strukturelle und organisatorische Veränderungen - in der Industrie 4.0. Das Weiterbildungsangebot hat sich ebenfalls um neue Masterlehrgänge erweitert und zusätzlich werden im Department Soziales auch Kurzseminare angeboten.

105 ausgewählte Partnerhochschulen kooperieren mit uns. An der FH St. Pölten sind Auslandsaufenthalte unserer Studierenden–unterstützt durch das International Office–explizit erwünscht. In Österreich bisher noch einzigartig ist die Ausbildung durch unsere Campus Medien, die Studierenden aller Studiengänge offen stehen. Zur besseren Vereinbarkeit von Studium, Beruf & Familie wird ein Großteil der Bachelor und Master Studiengänge sowie das gesamte Angebot der Weiterbildungslehrgänge berufsbegleitend bzw. berufsfreundlich organisiert.

Unsere Fachhochschule ist zentral in der Landehauptstadt St. Pölten gelegen und verfügt über eine hervorragende Verkehrsanbindung. Das umfassende Studienangebot, die moderne Infrastruktur sowie Wohn-, Sport- und Freizeitmöglichkeiten werden von unseren Studierenden gleichermaßen geschätzt.

Unsere Hochschule mit den sechs Departments Medien und Wirtschaft, Medien und Digitale Technologien, Informatik und Security, Bahntechnologie und Mobilität, Gesundheit, Soziales verfügt über eine ausgewiesene Expertise in der Lehre und bildet mit zahlreichen KooperationspartnerInnen aus dem öffentlichen Leben, der Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung ein aktives Netzwerk. Unsere Studierenden erhalten innovatives und praxisgeleitetes Wissen und sind durch interdisziplinäre Projekt-Zusammenarbeit im Studium umfassend für ihr künftiges Berufsleben vorbereitet.

Die Fachhochschule St. Pölten ist modern und kreativ. Unser Lehr- und Forschungsportfolio erweitern wir laufend. Der im Vorjahr erfolgreich gestartete interdisziplinäre Studiengang „Digital Healthcare“ bildet Studierende an der Schnittstelle von Gesundheit und Technik für die Anforderungen des künftigen Arbeitsmarktes aus. Mit Herbst 2015 reihen sich zwei weitere neue Studiengänge in das bestehende Angebot: „Gesundheits- und Krankenpflege“ bildet AbsolventInnen für den gehobenen Dienst in der Gesundheits- und Krankenpflege aus. Der erstmals in Ostösterreich angebotene duale Studiengang „Smart Engineering of Production Technologies and Processes“ ist die Antwort auf strukturelle und organisatorische Veränderungen - in der Industrie 4.0. Das Weiterbildungsangebot hat sich ebenfalls um neue Masterlehrgänge erweitert und zusätzlich werden im Department Soziales auch Kurzseminare angeboten.

105 ausgewählte Partnerhochschulen kooperieren mit uns. An der FH St. Pölten sind Auslandsaufenthalte unserer Studierenden–unterstützt durch das International Office–explizit erwünscht. In Österreich bisher noch einzigartig ist die Ausbildung durch unsere Campus Medien, die Studierenden aller Studiengänge offen stehen. Zur besseren Vereinbarkeit von Studium, Beruf & Familie wird ein Großteil der Bachelor und Master Studiengänge sowie das gesamte Angebot der Weiterbildungslehrgänge berufsbegleitend bzw. berufsfreundlich organisiert.

Unsere Fachhochschule ist zentral in der Landehauptstadt St. Pölten gelegen und verfügt über eine hervorragende Verkehrsanbindung. Das umfassende Studienangebot, die moderne Infrastruktur sowie Wohn-, Sport- und Freizeitmöglichkeiten werden von unseren Studierenden gleichermaßen geschätzt.

Klicke hier,
um mit der Karte zu interagieren.

Hauptstandort

Matthias Corvinus - Straße 15
3100 St. Pölten

iconFilter
00
3369 418176 Jobs
Company Logo

Aufgabenbereich Projektabwicklung von Gebäudetechnikprojekten für öffentliche Bauten, Krankenhäuser Bildungseinrichtungen, Industrieanlagen und private Anlagen Fachliche Leitung vo

Company Logo

Aufgabenbereich Umsetzung von nationalen und internationalen Projekten in HKLS und TGA in technischer und kaufmännischer Hinsicht aktive Vertriebsunterstützung Projektsteuerung und

Company Logo

Wir bieten unseren Kunden weltweit ein breites Produktprogramm sowie umfangreiche Dienstleistungsangebote. Im Jahr 2024 haben weltweit rund 6.000 Mitarbeitende zu unserem Erfolg be

Company Logo

Aufgaben bei uns Technischer Support für unsere Niederlassungen und interner Ansprechpartner Unterstützung des After Sales Teams im Außendienst Koordination und Kalkulation von Spe

Company Logo

Benefits Sportmöglichkeiten Weiterbildungsbudget Mitarbeiterevents Mitarbeiterrabatte Parkplatz Die Mission Konzipierung, Auslegung, und Konstruktion von Schaltschränken, Niederspa

Company Logo

Aufgaben von der Unterstützung der Layoutplanung und Einplanung von Konzeptideen. Wenn du über Berufserfahrung im Bereich der Konstruktion verfügst und in einem dynamischen, innova

Company Logo

Aufgabenbereich Übernahme der Leitung von Klein- und Großprojekten im Bereich Glasfasertechnik/LWL, sowohl in kaufmännischer als auch technischer Hinsicht Durchführung von Projektc

Company Logo

Tätigkeiten in der Projektabwicklung bis hin zur Erstellung von Dokumentationen. Wenn Sie über eine technische Ausbildung (vorzugsweise HTL ET, AT oder Mechatronik) und Sie in eine

Company Logo

Als Office 365 Web- und SharePoint Entwickler (m/w/d) sind Sie verantwortlich für die Planung, Entwicklung und Wartung von Applikationen auf Basis von Microsoft SharePoint und Micr

Company Logo

Benefits Flexible Arbeitszeiten Sportmöglichkeiten Homeoffice Weiterbildungsbudget Mitarbeiterevents Die Mission Bearbeitung von technischen Fragen internationaler Kunden Customer

Company Logo

Wir bieten unseren Kunden weltweit ein breites Produktprogramm sowie umfangreiche Dienstleistungsangebote. Im Jahr 2024 haben weltweit rund 6.000 Mitarbeitende zu unserem Erfolg be

Company Logo

Aufgabenbereich Unterstützung der Projektleitung im täglichen Geschäft (Kundenkontakt, Schriftverkehr, Bearbeitung, Anfragen etc.) Planung und Überwachung der Projekte Koordination

Company Logo

Aufgabengebiet: tatt - eigenverantwortliche Bestellung von Ersatzteilen und Zubehör - fachgerechte Betreuung des Lagers sowie Belieferung der Werkstatt mit Ersatzteilen - Erfassung

Company Logo

Entwicklung und Erstellung der Netzwerkarchitektur für unsere Anlagen in enger Zusammenarbeit mit der Steuerungstechnik Identifikation und Analyse von Sicherheitsrisiken sowie Erar

Company Logo

Wir bieten unseren Kunden weltweit ein breites Produktprogramm sowie umfangreiche Dienstleistungsangebote. Im Jahr 2024 haben weltweit rund 6.000 Mitarbeitende zu unserem Erfolg be

Company Logo

Technische Beratung für Kunden und erster Ansprechpartner für den Außendienst(Installateuren, Heizungsbauern, Haustechnikern) Analyse von Kundenanforderungen und Entwicklung passen

Company Logo

Mit mehr als 4.000 Studierenden ist die Fachhochschule St. Pölten ein wesentlicher Player in der heimischen Hochschullandschaft und eine der wichtigsten Arbeitgeberinnen in der Reg

Österreichs technisches Karriereportal